Wir machen den Start mit Cynatix Fleet so einfach wie möglich.
Egal ob Sie eine Flotte von LKWs, PKWs oder anderen Fahrzeugen verwalten, die Installation erfolgt in nur wenigen Minuten und Sie können die Vorteile aller Funktionen sofort nutzen. Hier erfahren Sie wie.



Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Bestellung bekommen Sie von uns per E-Mail Ihre Zugangsdaten für die Verwaltung Ihrer Flotte auf unserer Plattform. Ihr Konto ist von uns bereits aktiviert. Sie müssen sich nur einloggen.
Bitte halten Sie Ihr Gerät und Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) für weitere Schritte bereit.

Rufen Sie zuerst die Anmelde-Seite auf und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Passwort ein und klicken Sie auf „Anmelden‟.
Sie können auf „Passwort vergessen‟ klicken, um es zurückzusetzen, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben. Im Anschluss bekommen Sie von uns eine Mail.

Nach dem Anmelden mit Ihrem Nutzerkonto können Sie Ihr Fahrzeug anlegen und mit dem Gerät verknüpfen.
Bitte klicken Sie auf das + Zeichen oben rechts in der Navigationsleiste.
Halten Sie für nächste Schritte den Stecker und den Fahrzeugschein bereit.

Jedes Gerät hat eine ID-Nummer. Sie finden sie auf der Seite des Steckers und auf der Seite der Verpackung.
Falls Sie das Fahrzeug mit Ihrem Smartphone anlegen, können Sie auf den Button „QR-Code Scannen‟ klicken, um die ID-Nummer automatisch per QR-Code einzutragen. Falls Sie es über den Desktop-Rechner tun, dann geben Sie bitte die ID-Nummer per Hand ein.
Anschließend klicken Sie bitte auf „Fortfahren‟.

In den nächsten Schritten geben Sie bitte folgende Informationen ein und klicken Sie bitte auf „Fortfahren‟:
- FIN
- Nummernschild
- Fahrzeugtyp
- Marke
- Modell
- Erstzulassung

Tipp: Nur das Nötigste eingeben
Falls Sie mehrere Fahrzeuge haben, können Sie zuerst nur FIN, Nummernschild und Fahrzeugtyp eingeben. Die restlichen Informationen für das Fahrzeugprofil können Sie auch später unter „Fahrzeuge‟ eingeben bzw. ändern.
Prüfen Sie alle Eingaben, ob alles richtig ist. Falls Sie etwas ändern möchten, können Sie auf die jeweilige Überschrift klicken und Ihre Informationen anpassen.
Wenn alles korrekt ist, klicken Sie einfach auf „Abschließen‟.

Jetzt können Sie Ihren OBD2-Stecker einfach in die OBD2-Schnittstelle in Ihrem Fahrzeug einstecken. Die SIM-Karte im Stecker haben wir für Sie bereits installiert und freigeschaltet.
Mit seiner unschlagbar minimalen Größe ist unser Stecker in Ihrem Fahrzeug so gut wie unsichtbar.
Wenn der Stecker eingesteckt ist, funktioniert er vollautomatisch und zeichnet bereits auf.

Tipp: OBD2-Schnittstelle in Ihrem Fahrzeug finden
Alle Fahrzeuge mit Dieselmotor ab dem Baujahr 2004 und Fahrzeuge mit Ottomotor ab 2001 haben eine genormte OBD-Schnittstelle, in die unser OBD2-Stecker eingesteckt werden kann. Beachten Sie bitte, dass sich über dem Steckplatz auch eine Abdeckung befinden kann. Typische Positionen der OBD-Schnittstellen sind:
- Bereich links unterhalb des Lenkrades
- Bereich rechts unterhalb des Lenkrades
- Bereich zwischen Lenkrad und Fußraum
- Mittelkonsole
- Handschuhfach



Kein OBD? Kein Problem.
Für alle Fahrzeuge ohne OBD-Schnittstelle ein weiteres Gerät, das Sie ebenso selbstständig installieren können. Hierfür befestigen Sie das Gerät in wenigen Handgriffen an der Fahrzeugbatterie. Das Gerät ist für alle Fahrzeugtypen einsetzbar, besonders für LKWs.

Sie können Ihre Flotte auch unterwegs verfolgen – in Echtzeit
Ob vom Außeneinsatz, vom Büro oder Zuhause: Mit unserer Web-App haben Sie Ihre Flotte immer im Blick. Unsere Web-App ermöglicht Ihnen mehr Flexibilität bei der Fahrzeugverwaltung. Mit nur weniger Klicks wissen Sie, wo die Fahrzeuge unterwegs sind. Egal, ob per Smartphone, PC oder Tablet.